Skip to main content
Galerie RIECK - Liza Kruegermeier_Header_neu

Liza Krügermeier – das Leben in allen Farben

Liza ist eine dänische Malerin. Ihre künstlerische Praxis ist geprägt von einer Auseinandersetzung mit Farbe, Licht und Schatten, die sie mit persönlichen Erinnerungen und narrativen Elementen verbindet. Ihr Stil lässt sich als neo-impressionistisch beschreiben. Er vereint skandinavische Klarheit mit mediterraner Sinnlichkeit – eine Verbindung, die sich aus ihrer mehrjährigen Zeit auf der griechischen Insel Leros speist. Dort entwickelte sie ihre charakteristische Farbpalette unter dem Einfluss des intensiven südlichen Lichts und kontrastreicher Schatten. Inhaltlich reichen ihre Serien von Interieurs über florale Stillleben bis hin zu surrealen Erzählungen. Ihre Werke wurden vielfach international ausgestellt – von der National Portrait Gallery of Denmark über die ART Athens bis zur internationalen Kunstausstellung NordArt. Ihre Arbeiten sind in diversen Privatsammlungen auf der ganzen Welt zu finden.

Ausbildung & Arbeiten

Liza Krügermeier begann ihre künstlerische Laufbahn im Jahr 2002 auf der griechischen Insel Leros. Die intensive Auseinandersetzung mit den Farben, dem Licht und den künstlerischen Traditionen des Mittelmeerraums prägte ihre Bildsprache von Beginn an. Die leuchtenden Farbkontraste und das mediterrane Licht wurden zu zentralen Elementen ihrer Malerei und beeinflussten nachhaltig ihren Ausdruck und ihre Themenwahl. In den folgenden Jahren vertiefte sie ihre künstlerische Praxis durch zahlreiche Arbeitsaufenthalte in Italien, insbesondere in der Toskana. Mehrfach war sie als Artist in Residence im renommierten Borgo Santo Pietro tätig. Diese Aufenthalte stärkten ihre Verbindung zur mediterranen Farbwelt und erweiterten ihre künstlerische Perspektive.

Parallel dazu bildete sie sich regelmäßig am West Dean College in Sussex, England weiter, wo sie zwischen 2014 und 2020 mehrere Kurse absolvierte. Diese Studienphasen trugen zur Verfeinerung ihrer Technik und zur Erweiterung ihres gestalterischen Repertoires bei. Heute verbindet Liza Krügermeier die sinnliche Intensität des Südens mit der klaren, strukturierten Ästhetik ihrer skandinavischen Herkunft.

Liza Krügermeier

  • * 1974
  • Seit 2002 Autodidaktische Künstlerin mit dem Schwerpunkt Malerei
  • 2002 – 2007 Arbeit/Aufenthalt, Leros, Griechenland
  • Seit 2007 Eigenes Atelier, Møn, Dänemark
  • 2014/16/17 West Dean College, Sussex, England
  • 2018/19 Artist Residency, Borgo Santo Pietro, Toskana, Italien
  • 2020 West Dean College, Sussex, England
  • 2020 Publikumspreis VK20, Dänemark
  • 2021/23 Artist Residency, Borgo Santo Pietro, Toskana, Italien

Inspiration & Werke

Liza Krügermeiers Stil lässt sich als neo-impressionistisch beschreiben – mit einem feinen Gespür für Farbnuancen, Schatten und Muster. Ihre lebhafte Farbpalette wurde während eines fünfjährigen Aufenthalts auf der griechischen Insel Leros geformt und formuliert, wo das starke Licht das Auge mit leuchtenden Farben und kontrastreichen Schatten konfrontiert. Diese Stilistik spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung ihrer Bildsprache und ihres Ausdrucks. Die klar getrennten, farbigen Flächen und das Interesse an ornamentalen Mustern teilt sie mit den Postimpressionisten wie Gauguin, van Gogh und George Seurat. Ihre Werke erzählen Geschichten, oft in Serien angelegt, und laden die Betrachtenden ein, sich auf eine emotionale Reise einzulassen. Dabei bleibt sie stets experimentierfreudig und offen für neue Ausdrucksformen. Ihre bevorzugten Medien sind Acryl und Kohle auf Leinwand, wobei sie häufig großformatige Arbeiten schafft, die durch ihre Lebendigkeit und Tiefe beeindrucken.

Typische Werke wie „Tanz des Lebens“ oder „Serenity“ zeigen ihre Fähigkeit, Bewegung, Stille und Emotion in harmonischen Kompositionen zu vereinen. Ihre Kunst ist eine Hommage an das Leben selbst – lebendig, vielschichtig und emotional. Nicht selten entstehen die Ideen und Arbeiten im unmittelbaren Lebensumfeld der Künstlerin. Viele der Szenen, Accessoires und dargestellten Dinge existieren real und werden Teil der Werkwelt von Liza Krügermeier.

Museen & Ausstellungen

Die Arbeiten von Liza Krügermeier wurden international ausgestellt, unter anderem in der National Portrait Gallery of Denmark, im Ljungberg Museum in Schweden und auf der Art Athens. 2020 erhielt sie den Publikumspreis der Ausstellung VK20, und 2025 war sie Teil der renommierten internationalen Kunstausstellung NordArt. Ihre Arbeiten sind vielfach ausgezeichnet und in Privatsammlungen auf der ganzen Welt zu finden.

  • Colours of Light, Galleri Finnole, Næstved, Dänemark
  • Portrait Now, Museum für Nationalgeschichte, Dänemark
  • Portrait Now, Ljungberg Museum, Schweden
  • Read the Room, Art Athens, Griechenland
  • VK20 / Vestsjællands Kunstforening
  • Æglageret, Holbæk, Dänemark
  • Div. Ausstellungen Galerie Knud Grothe, Dänemark
  • NORDART, Büdelsdorf, Deutschland
  • Diverse Ausstellungen mit Kunstvereinen in Dänemark
  • Zahlreiche Galerie-Ausstellungen in Dänemark, Italien, Griechenland

Aktuell bei RIECK

Liza Krügermeier
Washing Day, 2025
[Direkt zum Werk]

Liza Krügermeier
The sense of light, 2024
[Direkt zum Werk]

Liza Krügermeier
The Memorys of light in Virginas garden, 2024
[Direkt zum Werk]

Liza Krügermeier
Equililbrium, 2025
[Direkt zum Werk]