Carl Møller (1845 – 1920)
„Sommerlicher Weg“, von 1894,
Öl auf Leinwand,
38 cm x 35 cm
Carl Møller war ein dänischer Landschafts- und Blumenmaler. Nach einer Ausbildung zum Maler studierte er Kunst an der Technischen Schule in Kopenhagen. Anschließend begann er ein weiteres Kunststudium an der Königlich Dänischen Kunstakademie und war Privatschüler von Vilhelm Kyhn, C.F. Aagaard und O.D. Ottesen. In seinen Landschaftbildern ließ er sich von P.C. Skovgaard inspirieren und konzentrierte sich auf die realistische Darstellung der Natur. Mitte der 1880er Jahre finanzierte er sich seinen Lebensunterhalt durch Dekorationsarbeiten. Er erhielt den Sodrings- und Neuhausens Preis und wurde durch Stipendien der Akademie und der Raben-Levetzau-Stiftung ausgezeichnet. Seinem Debüt auf der Charlottenborger Jahresausstellung folgten weitere nationale Ausstellungserfolge. Heute sind seine Werke u.a. im Skagen Museum zu finden.