
Michael Ancher (1849 – 1927)
„Sommerimpression Skagen“, von 1898,
Öl auf Leinwand,
38 cm x 29 cm
Michael Ancher war ein dänischer Maler und zusammen mit u.a. Peder Severin Krøyer, Karl Madsen und Laurits Tuxen ein Mitbegründer der Künstlerkolonie Skagen. Er wurde durch seine heroischen Fischerportraits und seine dramatischen Bildszenerien berühmt, die die Arbeit der Fischer auf See thematisieren. Nach dem Besuch der C. V. Nielsens Zeichenschule und Studium an der Königlich Dänischen Kunstakademie, debütierte er 1874 bei der jurierten Charlottenborger Jahresausstellung und verkaufte im Anschluss eines seiner Werke an den dänischen König Christian IX. Im Jahr 1878 heiratete er die Malerin Anna Ancher und bekam mit ihr – die später selbst malende Künstlerin – Helga Ancher. Neben nationalen Ausstellungserfolgen in der SMK National Gallery of Denmark konnte er sich auf der Internationalen Kunstausstellung in Berlin und Wien, der Weltausstellung in Paris, Chicago und Antwerpen, wie auch während einer Gruppenausstellung im Brooklyn Museum behaupten. Seine Werke befinden sich im Anchers Hus, Skagen Museum, SMK – Nationalgalerie Dänemarks, Hirschsprung Sammlung, Ribe Kunstmuseum, ARKEN Museum und vielen anderen mehr.
Mehr zu Michael Ancher in seinem Künstlerprofil hier.