
Mogens Valeur (1927 – 2000)
„Stillleben“, von 1985,
Öl auf Leinwand,
70 cm x 67 cm
Mogens Valeur war ein dänischer Maler. Er studierte zunächst bei Peter Rostrup Boyesen und besuchte später die Kopenhagener Kunstakademie (bei V. Lundstrøm, W. Scharff und O. Rude), bevor er zahlreiche Reisen u.a. nach Italien, Marokko, Indien und Sri Lanka unternahm. Valeur malte hauptsächlich Stillleben, Figurenszenen und Landschaften. Mit seinen kräftigen, reinen Farben in Grün, Rot, Blau und Gelb stand er in seinen jungen Jahren der Bornholmer Schule besonders nahe. Die Motive sind oft stimmungsvoll und in einer vereinfachten, wenn auch erkennbaren Form wiedergegeben – häufig mit breiten, leuchtenden Farbflächen und skizzenhaften Pinselstrichen. Im Laufe seiner langen Karriere stellte er häufig und erfolgreich aus und seine Werke befinden sich in vielen privaten und öffentlichen Sammlungen – u.a. Fyns Kunstmuseum, Kunstmuseum Drammen, Museum Stavanger etc.