Marie Bang (1833 – 1913)
„Idyllische Küstenlandschaft“, von 1879,
Öl auf Leinwand,
41 cm x 29 cm
Marie Bang war eine dänische Malerin. Obgleich sie keine klassische Ausbildung zur Künstlerin durchlief, studierte sie dennoch auf der privaten Malschule der beiden Künstler Niels Christian Kierkegaard und Frederik Ferdinand Helsted. Außerdem arbeitete sie gemeinsam in einem Atelier mit Eiler Rasmussen Eilersen. Marie Bang malte vornehmlich dänische Landschaften aus der Umgebung von Hellebæk, Vedbæk sowie Vordingborg und später auch aus Jütland. Nach ihrem Debüt 1871 auf der Charlottenborger Frühjahresausstellung, eröffnete sie ihre eigene Zeichenschule. Heute befinden sich ihre Werke sind in verschiedenen privaten wie auch öffentlichen Sammlungen.